Oscar und Randolph Rabensterz
Sie sind Brüder und Piloten bei Air Hakeline. Da sie sich immer wieder verfliegen und auch schon mal in der Stratosphäre unterwegs waren, haben sie sich der Astronomie verschrieben. Man sieht sie prinzipiell, den Blick unbeirrbar zum Himmel gerichtet, mit Fernrohr, Stift, Rechenschieber und einer Sternenkarte. Immerhin können die Brüder schon zwei von ihnen entdeckte Planten vorweisen, die ihre Namen tragen: Oscarius und Radolphion.
Sofern sie bei Air Hakeline nicht zum Fliegen eingeteilt sind, sitzen sie in jeder freien Minute mit einem Teleskop auf ihrem Balkon und beobachten den Sternenhimmel. Hier entstand ihre Theorie, dass sich alle Himmelskörper im leeren Raum relativ bewegen, sich die Relativität relativ relativ in sich selbst verhält und sich somit die relativen Verhältnismäßigkeiten der Relativitäten zueinander selbst relativieren....
Ob diese Relativität nur eine Theorie bleiben wird, muss abgewartet werden.
Was die Sternenkunde anbelangt, sind sie fachlich unschlagbar, als Astronomen äußerst umstritten und als Piloten wenig vertrauenswürdig.